Einloggen
Einloggen
Passwort zurücksetzen.
Ein Passwort wird dir zugesendet.
Kategorie wählen
Betriebswirtschaft
Website, Facebook & Co.
In einem unserer Gespräche habe ich meinen Sohn gebeten, die grundlegenden Regeln für erfolgreiche Präsentationen im Internet zusammenzufassen. Hier das Ergebnis.
Kopierst du noch oder handelst du schon kollegial?
Warum wir alle auf Noten-Kopien verzichten sollten.
Sexueller Missbrauch im Musikunterricht – die zwei Seiten einer Medaille
Wie schütze ich mich als Lehrer vor falschen Anschuldigungen und Misstrauen?
Sexueller Missbrauch von Schülern ist in den letzten Jahren zum Dauerthema in der Presse geworden. Konfessionelle Einrichtungen, Schulen wie die Odenwaldschule…
Auch Musiker haben das Recht auf eine angemessene Bezahlung
Vom Recht auf Bezahlung, Probestunden und Unterrichtsverträgen.
Fortbildung? – Brauch‘ ich nicht!
Ist Fortbildung auch für Musiker ein Muss?
Du oder Sie? – Das ist hier die Frage.
„Lässt du dich von deinen Schülern siezen oder duzen?“ Das ist eine häufig gestellte Frage in meinen Seminaren und ein interessantes Thema.
Ein guter Start ins neue Schuljahr
Gedanken zum erfolgreichen Start nach den Sommerferien.
Neue Schüler durch zielgerichtete Telefonate
Trotz vieler moderner Kommunikationsmittel spielt das Telefon noch immer eine wichtige Rolle bei der Akquise neuer Schüler oder neuer Jobs im Musikbereich.
Wir alle haben sehr viel Erfahrung im Umgang mit dem Telefon, warum also ein…
Äußerlichkeiten – oft unterschätzt und doch wichtiger denn je
Viele Eigenschaften zeichnen eine gute Lehrperson und eine gute Musikschule aus. Über einige haben wir an dieser Stelle schon gesprochen: ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Schülern und deren Eltern, musikalisches und pädagogisches…
Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Innovative Konzepte für den Musikunterricht - heute: MDU® „MultiDimensionaler InstrumentalUnterricht"
Die neue Artikelserie "Innovative Konzepte für den Musikunterricht" beginnen wir mit einem Interview unseres Kollegen Gerhard Wolters.…
Wohin mit meinen Schülern? Wenn die Woche doch 10 Tage hätte!
Viele Musikschulen und Einzellehrer kämpfen um ihr berufliches Überleben, weil es immer schwieriger wird, passende Unterrichtstermine für die Schüler zu finden. Warum ist das so und was kann man dagegen tun?
Wenn der Kündigungstermin naht…
Kündigungen - ein unangenehmes Thema für alle MusiklehrerInnen. Welche Gründe gibt es für Kündigungen und wie gehen wir mit diesem Thema um? Können Kündigungen vielleicht sogar Positives bewirken? Hier meine Gedanken dazu.